09.10.2025rss_feed

Wie weiter mit dem Grünland in der GAP nach 2027?

Im Rahmen des Deutschen Grünlandtags, der am 7. Oktober 2025 in Heidenrod-Springen stattfand, wurde das Positionspapier der Verbändeplattform GRÜNLAND zur GAP nach 2027 an Vertreter der Ministerien sowie an die Presse übergeben. Auch der Bundesverband Rind und Schwein e. V. (BRS) unterstützt die Forderungen des Deutschen Grünlandverbands und zahlreicher weiterer Organisationen. Denn ohne regelmäßige Mahd, ausreichend Weidevieh und ein faires Einkommen für unsere Landwirtinnen und Landwirte kann das multifunktionale Grünland nicht erhalten werden. Das Papier fordert eine starke, einfache und verlässliche Agrarpolitik, die Planungssicherheit bietet, faire Einkommen sichert und den Beitrag des Grünlands zu Biodiversität, Klimaschutz und Ernährungssicherheit anerkennt.