Maßnahmen der EU-Kommission zur Unterstützung des Generationswechsels in der Landwirtschaft
Die Europäische Kommission hat eine Strategie für die Generationserneuerung in der Landwirtschaft
zur Sicherung der Ernährung, Landwirtschaft und ländlichen Zukunft in Europa vorgelegt, in der ein klarer Fahrplan zur Unterstützung von Junglandwirten und zur Anwerbung von mehr Menschen für die Landwirtschaft dargelegt wird. Die Strategie zielt darauf ab, den Anteil der Junglandwirte in der EU bis 2040 zu verdoppeln, wobei das Ziel darin besteht, dass junge und neue Landwirte etwa 24 % der europäischen Landwirte ausmachen. Zu diesem Zweck wird die Kommission den Mitgliedstaaten, insbesondere denjenigen mit Entwicklungsrückstand, empfehlen, mindestens 6 % ihrer Agrarausgaben in Maßnahmen zur Förderung des Generationswechsels zu investieren.